gezwungenermaßen

gezwungenermaßen

* * *

ge|zwun|ge|ner|ma|ßen [gə'ts̮vʊŋənɐ'ma:sn̩] <Adverb>:
einem Zwang, einer Notwendigkeit folgend:
nach dem Autounfall gingen sie gezwungenermaßen zu Fuß weiter; gezwungenermaßen akzeptierte sie die Realität.
Syn.: der Not gehorchend, notgedrungen, wohl oder übel, zwangsläufig.

* * *

ge|zwun|ge|ner|ma|ßen 〈Adv.〉 infolge von Zwang od. Verpflichtung, nicht freiwillig

* * *

ge|zwụn|ge|ner|ma|ßen <Adv.> [-maßen]:
einem Zwang, einer Notwendigkeit, Verpflichtung, Forderung folgend:
den Rest des Heimwegs legten sie g. zu Fuß zurück.

* * *

ge|zwụn|ge|ner|ma|ßen <Adv.> [↑-maßen]: einem Zwang, einer Notwendigkeit, Verpflichtung, Forderung folgend: den Rest des Heimwegs legten sie g. zu Fuß zurück.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gezwungenermaßen — Adv. (Oberstufe) einer Notwendigkeit folgend Synonyme: notgedrungen, unfreiwillig, zwangsläufig, zwangsweise Beispiel: Der Abschied wurde gezwungenermaßen kurz gehalten, da der Zug schon eingefahren war und zur Abfahrt bereit stand. Kollokation:… …   Extremes Deutsch

  • gezwungenermaßen — der Not gehorchend, gegen den eigenen Willen, notgedrungen, unfreiwillig, wohl oder übel, zwangsläufig, zwangsweise; (bildungsspr.): nolens volens. * * * gezwungenermaßen:⇨unfreiwillig(1),notgedrungen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gezwungenermaßen — ge·zwụn·ge·ner·ma̲·ßen Adv; (meist unfreiwillig) einer Pflicht, einer Notwendigkeit oder einem Zwang folgend ≈ notgedrungen: Da ich kein Auto habe, muss ich gezwungenermaßen mit dem Bus fahren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gezwungenermaßen — ge|zwụn|ge|ner|ma|ßen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • notgedrungen — gezwungenermaßen, in Ermangelung eines Besseren, nicht freiwillig, notwendigerweise, schweren Herzens, unfreiwillig, unter Druck, wohl oder übel, zwangsläufig, zwangsweise; (geh.): der Not gehorchend; (bildungsspr.): nolens volens. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zwangsweise — gezwungenermaßen, unfreiwillig, unter Druck. * * * zwangsweise:⇨gewaltsam …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausweichen — zur Seite gehen; aus dem Weg gehen; zur Seite springen; Platz machen; weggehen; (sich) fliehen (literar.); aus dem Wege gehen; meiden; (sich) entziehen; scheuen * * * …   Universal-Lexikon

  • herumschlagen — he|r|um|schla|gen [hɛ rʊmʃla:gn̩], schlägt herum, schlug herum, herumgeschlagen <+ sich> (ugs.): sich [gezwungenermaßen] fortwährend mit jmdm., etwas auseinandersetzen: dauernd muss ich mich mit meinem Vermieter herumschlagen; er schlägt… …   Universal-Lexikon

  • unfreiwillig — 1. gegen den eigenen Willen, gezwungenermaßen, nicht aus freien Stücken, nicht freiwillig, notgedrungen, notwendigerweise, schweren Herzens, unter Druck, wohl oder übel, zwangsläufig, zwangsweise; (geh.): der Not gehorchend; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • .tw — 中華民國 Zhōnghuá Mínguó Republik China …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”